LAN
Die Abkürzung LAN bezieht sich auf den englischen Begriff Local Area Network. Dieses wird als Lokales Netzwerk ins Deutsche übersetzt. Bezeichnet werden die Verknüpfungen von Computern zu einem gemeinsamen System als Lokales Netzwerk beziehungsweise LAN. Die Verbindung kann über Kabel erfolgen oder kabellos. Im letzteren Fall spricht man von WLAN, also wireless LAN, dieser Begriff ist auch bei kabellosen Internetverbindungen gebräuchlich. Lokale Computernetzwerke werden häufig in Firmen oder Institutionen eingesetzt, um die Mitarbeiter und Abteilungen miteinander zu vernetzen. So kann gemeinsam auf bestimmte Ressourcen zugegriffen werden. Dadurch wird die Arbeitsgeschwindigkeit erhöht. Netzwerke können unterschiedlich konfiguriert, also aufgebaut, sein. So kann ein Rundnetz aller vorhandenen Rechner bestehen oder es gibt einen Zentralrechner (Server), mit dem die einzelnen Arbeitsplätze verbunden sind. Bestimmte Geräte, zum Beispiel Großdrucker, werden oftmals von allen angeschlossenen Anwendern gemeinsam genutz, so dass hier auch Einsparungen möglich sind.